Pappaul-Fest am Sonntag, 21. September 2025
Das diesjährige Pappaul-Fest findet wieder in großem Rahmen am Sonntag, 21. September 2025, ab 10.30 Uhr vor dem Haus „Am Pappaul“ statt.

Das Pappaul-Fest findet in diesem Jahr zum 24. Mal statt und wird wieder mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst vor dem Dorfgemeinschaftshaus von Pastor Daniel Lechner und Stephan Horn von der katholischen Pfarrgemeinde eröffnet.
Der Gottesdienst wird in diesem Jahr von dem Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde zwischen Aue und Fuhse musikalisch begleitet.
Im Anschluss daran stimmt der Feuerwehrmusikzug Burgdorf – Hänigsen mit einem Platzkonzert die Festbesucher auf das diesjährige Fest ein. Verschiedene Hänigser Vereine und Nutzer des Hauses „Am Pappaul“ sowie die Kindertagesstätten sorgen wieder für das leibliche Wohl der Gäste und ein buntes Programm.
Von der Turnabteilung des TSV Friesen Hänigsen zeigen die kleinsten wieder ihreTurnkünste dem großen Publikum bei diesem Dorffest.
Mit vielen leckeren Spezialitäten wie Waffeln, jesidische Spezialitäten wie Börek,gefüllte Blätterteigteile, Baklava und Tsatsiki sollen die Besucher verwöhnt werden.Neben den üblichen Getränken gibt es einen Cocktail- und Sektstand mit warmen Brezeln. Gegrilltes und Frisches aus der Salatbar runden das Angebot ab.
Eine Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen sowie ein Waffelbackstand laden zum Verweilen ein.
Jahreszeitlicher Blumenschmuck und mit dem Pappaul-Motiv bedruckte Stofftaschen werden zum Verkauf angeboten.
Für die jüngeren Gäste gibt es ein Programm mit der Strohburg und Lichtpunktgewehr schießen. Die Jugendpflege vom Pappaul und die Hänigser Kindergärten bieten ein kreatives Bastel- und Spielangebote zu einem bunten
Programm an.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen neben dem Spielmannszug Riedel Hänigsen, der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde und DJ „Pucky“.
Die Benutzer des Hauses „Am Pappaul“ laden zu diesem Fest wieder alle Interessierten ein und freuen sich über Ihren Besuch. Die Erlöse aus den Pappaul-Festen werden für Investitionen zur Nutzung des Hauses „Am Pappaul“ sowie für Dorfprojekte in Hänigsen eingesetzt.
Norbert Vanin