Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Veranstaltungen & Vereinsleben

Volkskönigsschießen in Hänigsen

Der Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Hänigsen e.V., Olaf Wolff, und Ortsbürgermeister Norbert Vanin laden alle Hänigser ein, sich am beliebten Ausschießen der Volkskönigswürde zu beteiligen.

Alle Einwohner von Hänigsen, die mindestens 18 Jahre alt sind und nicht im Bürgerschützenverein Mitglied sind, haben die Chance, ihr Zielgenauigkeit zu beweisen. Das traditionelle Schießen findet, wie in den vergangenen Jahren, an den Schießsonntagen im Schützenheim statt. Neben der Volkskönigsscheibe werden hier auch andere Königsscheiben und Pokale des Vereins ausgeschossen.

Mit dem Luftgewehr und Kleinkalibergewehr können die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung ihre Schießkünste auf Distanzen von 10 bis 50 Metern testen. Das Königsschießen findet am 3. und 10. August, jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr, im Schützenheim statt.

Kinderkönigsschiessen – 13. August

Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Am Mittwoch, den 13. August, sind alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre eingeladen, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Kinderkönigsscheibe auszuschießen. Mit dem Lichtpunktgewehr wird der Wettbewerb kindgerecht und sicher durchgeführt.

Volks- und Schützenfest vom 15. bis 18. August

Das Hänigser Volks- und Schützenfest findet vom 15. bis 18. August 2024 auf dem Festplatz in Hänigsen statt. Die frisch gekürte Volkskönigin bzw. der Volkskönig werden während der Umzüge durch den Ort fahren und die Festlichkeiten in vollen Zügen genießen.

Im Schützenheim erwartet alle Schützen und Gäste eine gemütliche Atmosphäre, gute Stimmung und leckeres Essen. Seien Sie dabei und erleben Sie ein unvergessliches Ereignis in Hänigsen!

Antenne Niedersachsen – Pimp your Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Hänigsen nimmt derzeit an einem Wettbewerb teil, bei dem es 10.000 Euro für das nächste Schützenfest zu gewinnen gibt. Noch bis zum 7. Mai 2025 um 07:07 Uhr läuft das Vorrunden-Voting, bei dem alle angemeldeten Vereine eine eigene Abstimmungsseite haben.

Nur die drei Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein – entsprechend groß ist die Hoffnung des Vereins auf breite Unterstützung aus der Region. Jede Stimme zählt und kann den entscheidenden Unterschied machen.

Der Schützenverein ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Voting zu beteiligen und den Link zur Abstimmung weiterzugeben. Mit genügend Rückhalt aus Hänigsen und Umgebung könnte der Einzug ins Finale gelingen – und damit die finanzielle Grundlage für ein unvergessliches Fest zum 100-jährigen Jubiläum geschaffen werden.

Hier geht’s zum Voting: Stimme abgeben

Freibad Hänigsen startet mit neuem Spielplatz in die Saison

Pünktlich zum 1. Mai startet das Freibad Hänigsen in die neue Badesaison – und das mit einem fröhlichen Fest für die ganze Familie. Neben kulinarischen Klassikern wie Bratwurst, Pommes und erfrischenden Getränken dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein musikalisches Rahmenprogramm mit Live-Musik freuen.

Für Kinder gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: die offizielle Eröffnung des neu angelegten Spielplatzes, der direkt hinter dem Nichtschwimmerbecken entstanden ist.

Der neue Spielbereich wurde von der Firma Ziegler gebaut und bietet verschiedene Spielgeräte für unterschiedliche Altersgruppen. Bei der Gestaltung legte das Team Grün unter Leitung von Rolf Kessing besonderen Wert auf eine naturnahe und kindgerechte Umgebung. Damit erweitert das Freibad sein familienfreundliches Angebot – ein wichtiger Schritt für die Attraktivität des Bades, das sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat.

Ein Bad mit Geschichte und Herz

Das Freibad Hänigsen ist weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen: Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das 2010 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern übernommen wurde, als der Betrieb durch die öffentliche Hand nicht mehr gesichert war. Seither wird das Bad von der Genossenschaft „Freibad Hänigsen eG“ geführt, die heute über 1.900 Mitglieder zählt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer kümmern sich ehrenamtlich um den laufenden Betrieb, die Pflege der Anlage und die Planung neuer Projekte – vom Frühschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Kinder.

Gerade an heißen Sommertagen erfreut sich das Freibad großer Beliebtheit: Bis zu 1.000 Gäste nutzen täglich das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, den Sprungturm sowie die weitläufigen Liegewiesen. Die familiäre Atmosphäre, das ehrenamtliche Engagement und das vielseitige Angebot machen das Bad zu einem echten Aushängeschild der Ortschaft Hänigsen.

Blutspende in Hänigsen

Lebensretter gesucht – Bürgerschützenverein organisiert Termine auch 2025

Auch im Jahr 2025 bleibt der Bürgerschützenverein Hänigsen e.V. seinem Engagement für die Gemeinschaft treu und organisiert in Zusammenarbeit mit dem DRK wieder regelmäßig Blutspendetermine im Ort. Unter dem Motto „Spenden, was Leben rettet“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und mit ihrer Blutspende einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Die nächsten Termine finden am 12. Mai5. August7. Oktober und 9. Dezember statt – jeweils in der Zeit von 16:00 bis 19:30 Uhr. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das Schützenheim in Hänigsen.

Blutspenden werden deutschlandweit dringend benötigt – täglich sind es bis zu 15.000, die zur Versorgung von Unfallopfern, Krebspatienten oder bei Operationen gebraucht werden. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Spenderinnen und Spender regelmäßig beteiligen. Auch Erstspender sind jederzeit willkommen. Ein gültiger Personalausweis genügt, medizinisches Fachpersonal steht während der gesamten Spendezeit zur Betreuung bereit.

Im Anschluss an die Spende erwartet die Teilnehmenden wie gewohnt eine kleine Stärkung – eine schöne Gelegenheit für einen Austausch mit anderen Spendern und Vereinsmitgliedern in entspannter Atmosphäre.

Der Bürgerschützenverein freut sich über jeden, der mitmacht, und bedankt sich schon jetzt für das Engagement der Hänigser Bevölkerung.

Flohmarkt im Kasparland

Am 30. März 2025 fand im Kasparland in Hänigsen ein gemeinnütziger Flohmarkt statt. Vereine boten ein Kuchenbuffet an, und zahlreiche Besucher bummelten über das Gelände. Der Flohmarkt wurde von der Kunstspirale organisiert und erfreute sich großer Beliebtheit.

WBO-Reitertag am 23. März 2025

Der Reit- und Fahrverein Hänigsen und Umgegend e.V. veranstaltete am 23. März 2025 einen WBO-Reitertag als Qualifikationsturnier für die Nachwuchsförderserie 2025 des PSV Hannover. Die Veranstaltung fand in der neu sanierten Reithalle am Hohen Weg statt und bot spannende Wettbewerbe für junge Reiterinnen und Reiter.