Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Unser Freibad sichert sich Platz 2 in Niedersachsen

TUI hat für ein großes Ranking die Google-Bewertungen von mehr als 2.000 Freibädern in Deutschland ausgewertet. In die Wertung flossen neben der Durchschnittsbewertung auch der Anteil der 5-Sterne-Urteile sowie die logarithmisch berechnete Anzahl der Bewertungen ein. Aus diesen Daten wurden die über 1.400 beliebtesten Freibäder des Landes ermittelt.

Das Ergebnis kann sich für Hänigsen sehen lassen: Unser Freibad belegt landesweit den zweiten Platz. Auch bundesweit ist unser Bad vorne mit dabei und rangiert auf Platz 32.

Eröffnung von „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ verschoben

Die ursprünglich für den 25. Juli geplante Eröffnung des neuen Selbstbedienungsladens „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ muss aufgrund von Lieferverzögerungen verschoben werden.

Neuer Starttermin ist der 1. August 2025.

Der Laden wird dann täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein. Die erste Woche dient als Testphase – kleinere Anlaufschwierigkeiten sind möglich, das Team bittet um Verständnis.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 8. August ab 10:00 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Begrüßungsgetränk, ein Gewinnspiel und persönliche Beratung freuen.

Die Fleischerei Hoppe freut sich auf viele interessierte Gäste.

TSV Friesen Hänigsen lädt zum Schnuppertag auf der Tennisanlage ein

Am Samstag, den 5. Juli, öffnet die Tennissparte des TSV Friesen Hänigsen von 11 bis 18 Uhr ihre Plätze für alle, die Lust auf Sport und Spiel haben.
Auf der Tennis-Anlage können Besucher nicht nur Tennis ausprobieren, sondern auch Boule, Dart, Mölkky und Leitergolf kennenlernen. Tennisschläger und Bälle werden bereitgestellt – einzig saubere Sportschuhe ohne Profil sind mitzubringen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Tag voller Bewegung, Spaß und Begegnung wartet!

Freibäder Hänigsen und Uetze kooperieren in den Sommerferien

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche mit Saisonkarte

Gute Nachrichten für junge Badegäste: Kinder und Jugendliche, die eine Saisonkarte für das Freibad Hänigsen oder das Naturerlebnisbad Uetze besitzen, können in den Sommerferien beide Bäder kostenlos nutzen. Die Vereinbarung gilt vorerst für das Jahr 2025 getroffen.

Wichtig: Das Angebot gilt ausschließlich für Kinder und Jugendliche – Erwachsene müssen weiterhin Eintritt zahlen, wenn sie keine gültige Saisonkarte für das jeweilige Bad haben.

Ziel der Aktion ist es, jungen Menschen in der Gemeinde Uetze mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu bieten. Sie können sich flexibel verabreden, mal das eine, mal das andere Freibad besuchen und die unterschiedlichen Attraktionen genießen – sei es der Sprungturm in Hänigsen oder die Breitwellenrutsche in Uetze.

Start der Aktion ist der 3. Juli 2025.

Also: Saisonkarte bereithalten – und der Badesommer kann kommen!

Ergebnisse der Bodenuntersuchung in Hänigsen-Riedel liegen vor

Die Region Hannover hat Bodenproben vom ehemaligen Kohlehafen Mehrum untersucht, die auf das Gelände des früheren Bergwerks in Uetze-Hänigsen gebracht wurden. Ergebnis: Keine bedenkliche Schadstoffbelastung – Aus abfallrechtlicher Sicht spricht damit nichts gegen eine Zwischenlagerung und späteren Verwendung.

Anders sieht es bei der Baustraße aus: Dort wurden erhöhte PAK-Werte (Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen) festgestellt. Das belastete Material stammt jedoch nicht aus aktuellen Arbeiten, sondern von einem alten Parkplatz auf dem Grundstück. Die Baustraße wird nun zurückgebaut und fachgerecht entsorgt.

Laut Gutachten bestand zu keiner Zeit ein gesundheitliches Risiko. Die weitere Entwicklung des Geländes hängt vom laufenden Bebauungsplan-Verfahren der Gemeinde Uetze ab.

Quelle: hannover.de

Noch freie Plätze zum Weihnachtsmarkt nach Wolfenbüttel

Der DRK-Ortsverein Hänigsen veranstaltet in diesem Jahr wieder eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Wolfenbüttel und hat noch freie Plätze.
Diese Fahrt findet am Donnerstag, 05. Dezember 2024, statt. Die Abfahrt ist in Hänigsen, Bushaltestelle „Am Pappaul“, um 12.30 Uhr.
In Wolfenbüttel erwartet uns eine Stadtführung und anschließend ein Bummel über den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und den angrenzenden Straßen.
An den Verkaufsständen kann man sich mit leckeren regionalen Weihnachtsspeisen verwöhnen lassen und Weihnachtsschmuck sowie vielfältige Angebote bestaunen und erwerben.
Nach dem ausgiebigen Bummel über den Weihnachtsmarkt und durch die Wolfenbütteler Innenstadt werden wir um 18.30 Uhr die Heimreise mit dem Bus antreten.
Die Rückkehr ist in Hänigsen gegen 19.30 Uhr vorgesehen.
Der Fahrpreis beträgt 35 Euro. In dem Fahrpreis sind die Kosten für die Busfahrt sowie die Stadtführung enthalten.
Anmeldungen von Interessierten für diese Fahrt werden in dem Haus „Kasparland“ in dem Dorftreff, Mittelstraße 2, entgegengenommen.

Volkstrauertag am 17. November 2024

Am Volkstrauertag findet in Hänigsen alljährlich eine Feierstunde zum Gedenken der „Opfer der Gewalt in aller Welt“ und für den „Erhalt des Friedens in der Zukunft“ am Ehrenmal statt.
Um diese Feierstunde gebührend zu Gedenken laden wir hierzu alle Mitglieder, Freunde, und Bekannte herzlich ein

09.15 Uhr Antreten des Ortsrates und der Vereine mit den Fahnen am Haus “Am Pappaul“ und Abmarsch zur Teilnahme am
Gottesdienst
09.30 Uhr Gottesdienst mit Pastor Steffen Lahmann
10.15 Uhr Feierstunde am Ehrenmal:

Musikstück Feuerwehrmusikzug
Gedenkansprache Schüler der AWG
Kranzniederlegung Feuerwehrmusikzug
Nationalhymne Feuerwehrmusikzug
Abmarsch zum „Haus der Begegnung“

Die Aufstellung am Ehrenmal erfolgt unter Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hänigsen.
Im Anschluss an die Gedenkfeier findet ein Zusammentreffen im „Haus der Begegnung“ statt.
Die Vereine und Verbände werden gebeten, ihre Mitglieder über diese Veranstaltung zu informieren.

Ortsratssitzung zur Erneuerung der Straße „Am Fließgraben“

Die Gemeinde Uetze beabsichtigt die Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen, in den nächsten Jahren grundhaft zu erneuern. Die Notwendigkeit ergibt sich einmal aus dem Zustand der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen und der Notwendigkeit der
Erneuerung der Regen- und Abwasserkanäle des Wasserverbandes Peine.
Dazu beabsichtigt die Gemeinde Uetze die notwendigen Planungsleistungen für die Maßnahme im Jahr 2025 zu beauftragen und die Bauleistung im Jahr 2026 beginnen zu lassen. Dazu stimmt sich die Gemeinde eng mit dem Wasserverband Peine ab und wird diese Baumaßnahme zur grundhaften Erneuerung der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen, als Verbundmaßnahme zusammen mit dem Wasserverband Peine durchführen.
Die Gemeinde Uetze möchte allen Bürgerrinnen und Bürgern sowie Anliegern der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen, Gelegenheit zur Mitarbeit an der Baumaßnahme geben.
Die Gemeinde Uetze stellt die Vorplanungsvarianten zur Erneuerung der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen, auf der Bürgerversammlung/Informationsveranstaltung am 06.11.2024 um 18.30 Uhr in der Aula der Grundschule Hänigsen, Moorgartenweg 1, 31311 Uetze vor.

Nachfolgende Tagesordnung für die Durchführung der Bürgerversammlung/Informationsveranstaltung am 06.11.2024, wurde mit dem Ortsrat Hänigsen abgestimmt:

  • Straßenzustand und Bestand der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen
  • Vorstellung der Ergebnisse der Straßenzustandserfassung
  • Vorstellung der geplanten Bauabschnitte
  • Vorstellung der möglichen Bauvarianten Tempo 30 und Tempo 50
  • Vorstellung der Variante Tempo 30 mit einseitigem Gehweg und Bankett, wie vorhanden und der zugehörigen Kostenprognose
  • Vorstellung der Variante Tempo 50 mit beidseitiger Gehweg und Parkstreifen
    und der zugehörigen Kostenprognose
  • Ergebnisdiskussion/ Sammeln von Hinweisen und Anregungen für die weitere
    Planung

Verantwortlich: Gemeinde Uetze – Der Bürgermeister – Marktstraße 9, 31311 Uetze
Hierzu lädt Sie die Gemeinde Uetze herzlich ein und bittet um Ihre Mitarbeit an unserem Projekt der grundhaften Erneuerung der Straße „Am Fließgraben“ in Hänigsen. In der Zeit vom 07.11.2024.- 07.12.2024 können Sie ihre Hinweise und Anregungen auch an die Mailadresse „AmFließgraben@uetze.de“ senden.

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Grundstückseigentümer in Uetze zahlen künftig nichts mehr für die Sanierung der Straße vor ihrer Haustür. Der Rat der Gemeinde hat den Anteil der Bürger am Straßenausbau rückwirkend zum 1. Januar 2024 abgeschafft.

„Das Gelbe Haus“ in Hänigsen ruft zur Hilfe für Obdachlose auf

Es ist nicht mehr zu übersehen: Der Herbst hat mit Nässe, Kälte und Wind begonnen. Für Obdachlose eine große Herausforderung dabei gesund zu bleiben. Der diakonische Secondhandladen „Das Gelbe Haus“ in Hänigsen führt deshalb wieder eine Sammlung für die wohnungs- und obdachlosen Menschen durch.

Gebraucht werden Mützen, Schals und Handschuhe, warme Socken, Regenkleidung, Jogginghosen, nicht zu dick.

Die Spenden können bis einschließlich 24. Oktober 2024 montags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr abgegeben werden.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bitten, nur die obengenannten Kleidungsstücke zu spenden, weil zurzeit für andere Dinge die Lagerkapazitäten nicht ausreichen. Zusätzlich sollten alle Sachen gewaschen und noch tragbar sein.

Quelle: Altkreisblitz