Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: christian

Eröffnung von „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ verschoben

Die ursprünglich für den 25. Juli geplante Eröffnung des neuen Selbstbedienungsladens „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ muss aufgrund von Lieferverzögerungen verschoben werden.

Neuer Starttermin ist der 1. August 2025.

Der Laden wird dann täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein. Die erste Woche dient als Testphase – kleinere Anlaufschwierigkeiten sind möglich, das Team bittet um Verständnis.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 8. August ab 10:00 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Begrüßungsgetränk, ein Gewinnspiel und persönliche Beratung freuen.

Die Fleischerei Hoppe freut sich auf viele interessierte Gäste.

Hänigsen mit neuem Webauftritt

Die neue Dorf-Website ist online und zeigt sich in frischem Design, mit klarer Struktur und vielen nützlichen Informationen. Initiiert und umgesetzt wurde dieses Projekt von Christian Oldendorf, der seit August 2021 mit seiner Familie in Hänigsen lebt.

Schon kurz nach dem Umzug fiel ihm die besondere Atmosphäre im Ort auf: Die Menschen hier sind nicht nur freundlich, sondern vor allem auch engagiert. Viele setzen sich ehrenamtlich für das Dorfleben ein – sei es in Vereinen, in der Nachbarschaft oder bei Veranstaltungen. Diese gelebte Gemeinschaft war der Auslöser, selbst auch einen Beitrag zu leisten.

„Ich habe Hänigsen als einen lebendigen und sehr aktiven Ort erlebt“, erzählt er. „Deshalb war für mich früh klar, dass ich mich dort einbringen möchte, wo ich meine Kenntnisse und Erfahrungen am besten einsetzen kann.“  Mit seinem Hintergrund in der Wirtschaftsinformatik lag es nahe, im digitalen Bereich aktiv zu werden. So entstand die Idee, die bestehende Webseite der Ortschaft grundlegend zu überarbeiten und neu zu gestalten.

Die neue Website wurde dabei nicht nur optisch modernisiert, sondern auch inhaltlich neu strukturiert. Sie soll sowohl als Informationsplattform für die Bürgerinnen und Bürger dienen als auch als digitale Visitenkarte für alle, die Hänigsen kennenlernen möchten. Neben Neuigkeiten und Veranstaltungshinweisen finden sich hier auch Porträts von Vereinen, lokale Ansprechpartner, historische Einblicke und vieles mehr. Die Seite wurde so konzipiert, dass sie jederzeit erweiterbar ist – auch für künftige Ideen aus dem Dorf.

TSV Friesen Hänigsen lädt zum Schnuppertag auf der Tennisanlage ein

Am Samstag, den 5. Juli, öffnet die Tennissparte des TSV Friesen Hänigsen von 11 bis 18 Uhr ihre Plätze für alle, die Lust auf Sport und Spiel haben.
Auf der Tennis-Anlage können Besucher nicht nur Tennis ausprobieren, sondern auch Boule, Dart, Mölkky und Leitergolf kennenlernen. Tennisschläger und Bälle werden bereitgestellt – einzig saubere Sportschuhe ohne Profil sind mitzubringen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Tag voller Bewegung, Spaß und Begegnung wartet!

Freibäder Hänigsen und Uetze kooperieren in den Sommerferien

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche mit Saisonkarte

Gute Nachrichten für junge Badegäste: Kinder und Jugendliche, die eine Saisonkarte für das Freibad Hänigsen oder das Naturerlebnisbad Uetze besitzen, können in den Sommerferien beide Bäder kostenlos nutzen. Die Vereinbarung gilt vorerst für das Jahr 2025 getroffen.

Wichtig: Das Angebot gilt ausschließlich für Kinder und Jugendliche – Erwachsene müssen weiterhin Eintritt zahlen, wenn sie keine gültige Saisonkarte für das jeweilige Bad haben.

Ziel der Aktion ist es, jungen Menschen in der Gemeinde Uetze mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu bieten. Sie können sich flexibel verabreden, mal das eine, mal das andere Freibad besuchen und die unterschiedlichen Attraktionen genießen – sei es der Sprungturm in Hänigsen oder die Breitwellenrutsche in Uetze.

Start der Aktion ist der 3. Juli 2025.

Also: Saisonkarte bereithalten – und der Badesommer kann kommen!

Freibad Hänigsen beendet Saison

Am 3. Oktober besteht die letzte Mal die Möglichkeit ein paar Bahnen zu schwimmen. Das Freibad Hänigsen schließt für dieses Jahr.

Ergebnisse der Bodenuntersuchung in Hänigsen-Riedel liegen vor

Die Region Hannover hat Bodenproben vom ehemaligen Kohlehafen Mehrum untersucht, die auf das Gelände des früheren Bergwerks in Uetze-Hänigsen gebracht wurden. Ergebnis: Keine bedenkliche Schadstoffbelastung – Aus abfallrechtlicher Sicht spricht damit nichts gegen eine Zwischenlagerung und späteren Verwendung.

Anders sieht es bei der Baustraße aus: Dort wurden erhöhte PAK-Werte (Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen) festgestellt. Das belastete Material stammt jedoch nicht aus aktuellen Arbeiten, sondern von einem alten Parkplatz auf dem Grundstück. Die Baustraße wird nun zurückgebaut und fachgerecht entsorgt.

Laut Gutachten bestand zu keiner Zeit ein gesundheitliches Risiko. Die weitere Entwicklung des Geländes hängt vom laufenden Bebauungsplan-Verfahren der Gemeinde Uetze ab.

Quelle: hannover.de

Fleischerei Hoppe ab Juli 2025 mit neuem SB-Konzept

Nach über 70 Jahren beendet die Fleischerei Hoppe in Hänigsen zum 30. Juni 2025 ihren traditionellen Ladengeschäft- und Partyservicebetrieb in der bekannten Art und Weise. Trotz weiterhin hoher Nachfrage sei das bestehende Geschäftsmodell an seine Grenzen gestoßen, wie das Fachgeschäft mitteilt. Gründe für die Umstellung sind unter anderem das veränderte Einkaufsverhalten der Kundschaft, steigende bürokratische Belastungen sowie stark gestiegene Kosten in Energie, Technik und Personal.

Ganz verzichten müssen die Kunden auf die beliebten Produkte jedoch nicht: Am 25. Juli 2025 soll im bisherigen Ladengeschäft ein moderner Selbstbedienungsladen unter dem Namen „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ eröffnen. Dieser ist täglich von 6 bis 22 Uhr zugänglich und bietet ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichten, Grillartikeln und hausgemachten Spezialitäten. Der Einkauf erfolgt per EC- oder Kreditkarte, eine App zeigt zusätzlich das aktuelle Sortiment an.

Auch über den Onlineshop und zahlreiche Einzelhändler im Umkreis von 50 Kilometern bleiben die Produkte erhältlich. Vereine und Gastronomiebetriebe können weiterhin vorbestellen. Mit dem neuen Konzept will die Fleischerei Hoppe dem Strukturwandel in der Branche begegnen und den Fortbestand des Betriebs langfristig sichern  

Antenne Niedersachsen – Pimp your Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Hänigsen nimmt derzeit an einem Wettbewerb teil, bei dem es 10.000 Euro für das nächste Schützenfest zu gewinnen gibt. Noch bis zum 7. Mai 2025 um 07:07 Uhr läuft das Vorrunden-Voting, bei dem alle angemeldeten Vereine eine eigene Abstimmungsseite haben.

Nur die drei Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein – entsprechend groß ist die Hoffnung des Vereins auf breite Unterstützung aus der Region. Jede Stimme zählt und kann den entscheidenden Unterschied machen.

Der Schützenverein ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Voting zu beteiligen und den Link zur Abstimmung weiterzugeben. Mit genügend Rückhalt aus Hänigsen und Umgebung könnte der Einzug ins Finale gelingen – und damit die finanzielle Grundlage für ein unvergessliches Fest zum 100-jährigen Jubiläum geschaffen werden.

Hier geht’s zum Voting: Stimme abgeben