Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Aktuelles

Pappaul-Fest am Sonntag, 21. September 2025

Das diesjährige Pappaul-Fest findet wieder in großem Rahmen am Sonntag, 21. September 2025, ab 10.30 Uhr vor dem Haus „Am Pappaul“ statt.

Das Pappaul-Fest findet in diesem Jahr zum 24. Mal statt und wird wieder mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst vor dem Dorfgemeinschaftshaus von Pastor Daniel Lechner und Stephan Horn von der katholischen Pfarrgemeinde eröffnet.
Der Gottesdienst wird in diesem Jahr von dem Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde zwischen Aue und Fuhse musikalisch begleitet.

Im Anschluss daran stimmt der Feuerwehrmusikzug Burgdorf – Hänigsen mit einem Platzkonzert die Festbesucher auf das diesjährige Fest ein. Verschiedene Hänigser Vereine und Nutzer des Hauses „Am Pappaul“ sowie die Kindertagesstätten sorgen wieder für das leibliche Wohl der Gäste und ein buntes Programm.

Von der Turnabteilung des TSV Friesen Hänigsen zeigen die kleinsten wieder ihreTurnkünste dem großen Publikum bei diesem Dorffest.

Mit vielen leckeren Spezialitäten wie Waffeln, jesidische Spezialitäten wie Börek,gefüllte Blätterteigteile, Baklava und Tsatsiki sollen die Besucher verwöhnt werden.Neben den üblichen Getränken gibt es einen Cocktail- und Sektstand mit warmen Brezeln. Gegrilltes und Frisches aus der Salatbar runden das Angebot ab.

Eine Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen sowie ein Waffelbackstand laden zum Verweilen ein.

Jahreszeitlicher Blumenschmuck und mit dem Pappaul-Motiv bedruckte Stofftaschen werden zum Verkauf angeboten.

Für die jüngeren Gäste gibt es ein Programm mit der Strohburg und Lichtpunktgewehr schießen. Die Jugendpflege vom Pappaul und die Hänigser Kindergärten bieten ein kreatives Bastel- und Spielangebote zu einem bunten
Programm an.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen neben dem Spielmannszug Riedel Hänigsen, der Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde und DJ „Pucky“.

Die Benutzer des Hauses „Am Pappaul“ laden zu diesem Fest wieder alle Interessierten ein und freuen sich über Ihren Besuch. Die Erlöse aus den Pappaul-Festen werden für Investitionen zur Nutzung des Hauses „Am Pappaul“ sowie für Dorfprojekte in Hänigsen eingesetzt.

Norbert Vanin

Unser Freibad sichert sich Platz 2 in Niedersachsen

TUI hat für ein großes Ranking die Google-Bewertungen von mehr als 2.000 Freibädern in Deutschland ausgewertet. In die Wertung flossen neben der Durchschnittsbewertung auch der Anteil der 5-Sterne-Urteile sowie die logarithmisch berechnete Anzahl der Bewertungen ein. Aus diesen Daten wurden die über 1.400 beliebtesten Freibäder des Landes ermittelt.

Das Ergebnis kann sich für Hänigsen sehen lassen: Unser Freibad belegt landesweit den zweiten Platz. Auch bundesweit ist unser Bad vorne mit dabei und rangiert auf Platz 32.

Volkskönigsschießen in Hänigsen

Der Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Hänigsen e.V., Olaf Wolff, und Ortsbürgermeister Norbert Vanin laden alle Hänigser ein, sich am beliebten Ausschießen der Volkskönigswürde zu beteiligen.

Alle Einwohner von Hänigsen, die mindestens 18 Jahre alt sind und nicht im Bürgerschützenverein Mitglied sind, haben die Chance, ihr Zielgenauigkeit zu beweisen. Das traditionelle Schießen findet, wie in den vergangenen Jahren, an den Schießsonntagen im Schützenheim statt. Neben der Volkskönigsscheibe werden hier auch andere Königsscheiben und Pokale des Vereins ausgeschossen.

Mit dem Luftgewehr und Kleinkalibergewehr können die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung ihre Schießkünste auf Distanzen von 10 bis 50 Metern testen. Das Königsschießen findet am 3. und 10. August, jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr, im Schützenheim statt.

Kinderkönigsschiessen – 13. August

Auch die Kinder kommen nicht zu kurz: Am Mittwoch, den 13. August, sind alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre eingeladen, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr die Kinderkönigsscheibe auszuschießen. Mit dem Lichtpunktgewehr wird der Wettbewerb kindgerecht und sicher durchgeführt.

Volks- und Schützenfest vom 15. bis 18. August

Das Hänigser Volks- und Schützenfest findet vom 15. bis 18. August 2024 auf dem Festplatz in Hänigsen statt. Die frisch gekürte Volkskönigin bzw. der Volkskönig werden während der Umzüge durch den Ort fahren und die Festlichkeiten in vollen Zügen genießen.

Im Schützenheim erwartet alle Schützen und Gäste eine gemütliche Atmosphäre, gute Stimmung und leckeres Essen. Seien Sie dabei und erleben Sie ein unvergessliches Ereignis in Hänigsen!

Eröffnung von „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ verschoben

Die ursprünglich für den 25. Juli geplante Eröffnung des neuen Selbstbedienungsladens „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ muss aufgrund von Lieferverzögerungen verschoben werden.

Neuer Starttermin ist der 1. August 2025.

Der Laden wird dann täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein. Die erste Woche dient als Testphase – kleinere Anlaufschwierigkeiten sind möglich, das Team bittet um Verständnis.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, den 8. August ab 10:00 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Begrüßungsgetränk, ein Gewinnspiel und persönliche Beratung freuen.

Die Fleischerei Hoppe freut sich auf viele interessierte Gäste.

TSV Friesen Hänigsen lädt zum Schnuppertag auf der Tennisanlage ein

Am Samstag, den 5. Juli, öffnet die Tennissparte des TSV Friesen Hänigsen von 11 bis 18 Uhr ihre Plätze für alle, die Lust auf Sport und Spiel haben.
Auf der Tennis-Anlage können Besucher nicht nur Tennis ausprobieren, sondern auch Boule, Dart, Mölkky und Leitergolf kennenlernen. Tennisschläger und Bälle werden bereitgestellt – einzig saubere Sportschuhe ohne Profil sind mitzubringen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Tag voller Bewegung, Spaß und Begegnung wartet!

Freibäder Hänigsen und Uetze kooperieren in den Sommerferien

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche mit Saisonkarte

Gute Nachrichten für junge Badegäste: Kinder und Jugendliche, die eine Saisonkarte für das Freibad Hänigsen oder das Naturerlebnisbad Uetze besitzen, können in den Sommerferien beide Bäder kostenlos nutzen. Die Vereinbarung gilt vorerst für das Jahr 2025 getroffen.

Wichtig: Das Angebot gilt ausschließlich für Kinder und Jugendliche – Erwachsene müssen weiterhin Eintritt zahlen, wenn sie keine gültige Saisonkarte für das jeweilige Bad haben.

Ziel der Aktion ist es, jungen Menschen in der Gemeinde Uetze mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zu bieten. Sie können sich flexibel verabreden, mal das eine, mal das andere Freibad besuchen und die unterschiedlichen Attraktionen genießen – sei es der Sprungturm in Hänigsen oder die Breitwellenrutsche in Uetze.

Start der Aktion ist der 3. Juli 2025.

Also: Saisonkarte bereithalten – und der Badesommer kann kommen!

Ergebnisse der Bodenuntersuchung in Hänigsen-Riedel liegen vor

Die Region Hannover hat Bodenproben vom ehemaligen Kohlehafen Mehrum untersucht, die auf das Gelände des früheren Bergwerks in Uetze-Hänigsen gebracht wurden. Ergebnis: Keine bedenkliche Schadstoffbelastung – Aus abfallrechtlicher Sicht spricht damit nichts gegen eine Zwischenlagerung und späteren Verwendung.

Anders sieht es bei der Baustraße aus: Dort wurden erhöhte PAK-Werte (Polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen) festgestellt. Das belastete Material stammt jedoch nicht aus aktuellen Arbeiten, sondern von einem alten Parkplatz auf dem Grundstück. Die Baustraße wird nun zurückgebaut und fachgerecht entsorgt.

Laut Gutachten bestand zu keiner Zeit ein gesundheitliches Risiko. Die weitere Entwicklung des Geländes hängt vom laufenden Bebauungsplan-Verfahren der Gemeinde Uetze ab.

Quelle: hannover.de

Fleischerei Hoppe ab Juli 2025 mit neuem SB-Konzept

Nach über 70 Jahren beendet die Fleischerei Hoppe in Hänigsen zum 30. Juni 2025 ihren traditionellen Ladengeschäft- und Partyservicebetrieb in der bekannten Art und Weise. Trotz weiterhin hoher Nachfrage sei das bestehende Geschäftsmodell an seine Grenzen gestoßen, wie das Fachgeschäft mitteilt. Gründe für die Umstellung sind unter anderem das veränderte Einkaufsverhalten der Kundschaft, steigende bürokratische Belastungen sowie stark gestiegene Kosten in Energie, Technik und Personal.

Ganz verzichten müssen die Kunden auf die beliebten Produkte jedoch nicht: Am 25. Juli 2025 soll im bisherigen Ladengeschäft ein moderner Selbstbedienungsladen unter dem Namen „Hoppe – mein 16/7 Fleischer“ eröffnen. Dieser ist täglich von 6 bis 22 Uhr zugänglich und bietet ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichten, Grillartikeln und hausgemachten Spezialitäten. Der Einkauf erfolgt per EC- oder Kreditkarte, eine App zeigt zusätzlich das aktuelle Sortiment an.

Auch über den Onlineshop und zahlreiche Einzelhändler im Umkreis von 50 Kilometern bleiben die Produkte erhältlich. Vereine und Gastronomiebetriebe können weiterhin vorbestellen. Mit dem neuen Konzept will die Fleischerei Hoppe dem Strukturwandel in der Branche begegnen und den Fortbestand des Betriebs langfristig sichern  

Antenne Niedersachsen – Pimp your Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Hänigsen nimmt derzeit an einem Wettbewerb teil, bei dem es 10.000 Euro für das nächste Schützenfest zu gewinnen gibt. Noch bis zum 7. Mai 2025 um 07:07 Uhr läuft das Vorrunden-Voting, bei dem alle angemeldeten Vereine eine eigene Abstimmungsseite haben.

Nur die drei Vereine mit den meisten Stimmen ziehen ins Finale ein – entsprechend groß ist die Hoffnung des Vereins auf breite Unterstützung aus der Region. Jede Stimme zählt und kann den entscheidenden Unterschied machen.

Der Schützenverein ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Voting zu beteiligen und den Link zur Abstimmung weiterzugeben. Mit genügend Rückhalt aus Hänigsen und Umgebung könnte der Einzug ins Finale gelingen – und damit die finanzielle Grundlage für ein unvergessliches Fest zum 100-jährigen Jubiläum geschaffen werden.

Hier geht’s zum Voting: Stimme abgeben

Freibad Hänigsen startet mit neuem Spielplatz in die Saison

Pünktlich zum 1. Mai startet das Freibad Hänigsen in die neue Badesaison – und das mit einem fröhlichen Fest für die ganze Familie. Neben kulinarischen Klassikern wie Bratwurst, Pommes und erfrischenden Getränken dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein musikalisches Rahmenprogramm mit Live-Musik freuen.

Für Kinder gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: die offizielle Eröffnung des neu angelegten Spielplatzes, der direkt hinter dem Nichtschwimmerbecken entstanden ist.

Der neue Spielbereich wurde von der Firma Ziegler gebaut und bietet verschiedene Spielgeräte für unterschiedliche Altersgruppen. Bei der Gestaltung legte das Team Grün unter Leitung von Rolf Kessing besonderen Wert auf eine naturnahe und kindgerechte Umgebung. Damit erweitert das Freibad sein familienfreundliches Angebot – ein wichtiger Schritt für die Attraktivität des Bades, das sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat.

Ein Bad mit Geschichte und Herz

Das Freibad Hänigsen ist weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen: Es ist ein Gemeinschaftsprojekt, das 2010 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern übernommen wurde, als der Betrieb durch die öffentliche Hand nicht mehr gesichert war. Seither wird das Bad von der Genossenschaft „Freibad Hänigsen eG“ geführt, die heute über 1.900 Mitglieder zählt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer kümmern sich ehrenamtlich um den laufenden Betrieb, die Pflege der Anlage und die Planung neuer Projekte – vom Frühschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Kinder.

Gerade an heißen Sommertagen erfreut sich das Freibad großer Beliebtheit: Bis zu 1.000 Gäste nutzen täglich das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, den Sprungturm sowie die weitläufigen Liegewiesen. Die familiäre Atmosphäre, das ehrenamtliche Engagement und das vielseitige Angebot machen das Bad zu einem echten Aushängeschild der Ortschaft Hänigsen.