Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

St. Petri Kirche Hänigsen

Ein Ort der Stille, Geschichte und Gemeinschaft

Die St. Petri Kirche ist das älteste erhaltene Bauwerk in Hänigsen und zugleich ein zentrales Wahrzeichen des Dorfes. Ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1278 zurück – ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und gelebter Glaubenstradition in der Region.

Der denkmalgeschützte Bau wurde aus regionaltypischem Raseneisenstein errichtet, was ihm sein charakteristisches Erscheinungsbild verleiht. Der massive Dachturm mit seinem schiefergedeckten Zeltdach prägt das Ortsbild weithin sichtbar. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche behutsam erweitert und renoviert, ohne ihren ursprünglichen Charme zu verlieren.

Im Inneren der Kirche erwartet Besucher eine schlichte, aber eindrucksvolle Ausstattung: ein kunstvoller Taufstein aus dem Mittelalter, eine helle Empore sowie eine Orgel aus dem Jahr 1967, die bis heute für musikalische Gottesdienste genutzt wird. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden hier auch kulturelle Veranstaltungen und Konzerte statt, die das geistliche und gesellschaftliche Leben des Ortes bereichern.

Die St. Petri Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Erinnerung – offen für alle, die in ihrer Ruhe Kraft schöpfen oder ein Stück regionaler Geschichte erleben möchten.


Tipp: Die Kirche ist bei Führungen, besonderen Veranstaltungen sowie auf Anfrage auch für interessierte Besucher geöffnet.

Kontakt

  • An d. Kirche 2,
    31311 Uetze