Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Hänigser Bürgerinnen und Bürger können Volkskönig werden

Der Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Hänigsen e. V. Olaf Wolff und der Ortsbürgermeister Norbert Vanin laden alle Hänigser Einwohnerinnen  und Einwohner zum Ausschießen der Volkskönigswürde ein.

An diesem Wettbewerb können alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hänigsen, die nicht Mitglied im Bürgerschützenverein sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben, teilnehmen.

Wie in allen Vorjahren wird das Ausschießen der Volkskönigsscheibe an den Schießsonntagen im Schützenheim durchgeführt. Hier werden auch zeitgleich die weiteren Königsscheiben und die Pokale des Bürgerschützenvereines ausgeschossen.

Als Sportwaffe dient das Luftgewehr und das KK. Unter fachkundiger Aufsicht werden fünf Schuss auf 10 m bis 50 m Distanz abgegeben.

Das Königsschießen findet am 03. August sowie am 10. August, jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr, auf den Schießständen im Schützenheim statt.

Des Weiteren werden alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr am Mittwoch, 13. August in der Zeit von 15.00Uhr bis 18.00 Uhr zum Ausschießen der Kinderkönigsscheibe eingeladen. Die Kinderkönige werden mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen.

Das Hänigser Volks- und Schützenfest wird in der Zeit vom 15. August bis zum 18. August 2024 auf dem Festplatz in Hänigsen gefeiert. Volkskönigin bzw. Volkskönig werden bei den Umzügen durch Hänigsen gefahren und können so die Feierlichkeiten genießen.

Den Teilnehmern am Königsschießen erwarten im Hänigser Schützenheim eine gemütliche Atmosphäre und viel Stimmung. Für das leibliche Wohl ist selbstredend gesorgt.

Norbert Vanin

Ortsbürgermeister